Kurzzusammenfassung
über das Abstimmungsergebnis der Generalversammlung 2021
der Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eG
Digitale Generalversammlung

Die zweite digitale Generalversammlung der Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eG ging am Donnerstag, den 17.06.2021 um 20:00 Uhr zu Ende. Wir danken für die rege Teilnahme und die durchwegs positive Resonanz.
Nachfolgend informieren wir Sie über die Ergebnisse der Beschlussfassungsphase:
TOP 6 – Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses
Die Versammlung beschloss einstimmig mit 48 Ja-Stimmen über die Verwendung des Jahres-überschusses in der vorgetragenen Form. Die Dividende wird in den kommenden Tagen ausgeschüttet.
TOP 7 a) – Entlastung des Vorstandes
In der Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes (Aufsichtsräte und Vorstände sind nicht stimmberechtigt) beschloss die Generalversammlung einstimmig mit 42 Ja-Stimmen die Entlastung des Vorstands.
Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen.
TOP 7b – Entlastung des Aufsichtsrats
In der weiteren Entlastungsabstimmung für die Mitglieder des Aufsichtsrates (Aufsichtsräte und Vorstände sind nicht stimmberechtigt) sprach die Versammlung ebenfalls Ihr Vertrauen gegenüber dem Aufsichtsratsgremium aus.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats wurden einstimmig mit 42 Ja-Stimmen entlastet.
TOP 8 – Wahlen zum Aufsichtsrat
Zur Wiederwahl in den Aufsichtsrat stand der langjährige, Aufsichtsratsvorsitzende Herr Mathias Wintermayr. Dieser wurde mit 46 Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und einer Enthaltung wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Ebenfalls zur Wiederwahl in den Aufsichtsrat stand Herr Günter Gamisch, er wurde mit 45 Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen und einer Enthaltung gewählt.
Herr Wintermayr und Herr Gamisch bedanken sich für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen und nehmen die Wahl an.
Ehekirchen, den 18.06.2021

Mathias Wintermayr
(Aufsichtsratsvorsitzender)
Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eG